Arbeitsrecht Arbeitnehmereigenschaft eines Schiedsrichterassistenten im Profifußball – Beschluss des LAG Köln weiterlesen
Arbeitsrecht Keine Pflicht zur Zahlung von Annahmeverzugslohn bei „Scheinbewerbungen“ – Urteil des LAG Köln weiterlesen
Arbeitsrecht LTMK vor dem BAG – Kein wirksamer Verzicht auf Urlaubsabgeltung durch Vergleich vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses – Urteil des BAG weiterlesen
Arbeitsrecht Kündigung nach Krankmeldung – Maßregelungsverbot nach § 612a BGB und seine Grenzen – Entscheidung des LAG Hessen weiterlesen
Arbeitsrecht Nachvertragliches Wettbewerbsverbot – Einbeziehung virtueller Aktienoptionen bei der Karenzentschädigung – Urteil des BAG weiterlesen
Arbeitsrecht Keine Pflicht zur Jobaufnahme während Freistellungszeitraum – Urteil des BAG weiterlesen
Steuerrecht / Steuerberatung Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummer – Neuerungen für Unternehmen weiterlesen
Arbeitsrecht Betriebliche Mitbestimmung bei der Einführung von Headset-Systemen – Beschluss des BAG weiterlesen
Arbeitsrecht Einschränkung des Konzernprivilegs (Arbeitnehmerüberlassung im Konzern) – Urteil des BAG weiterlesen
Arbeitsrecht Betriebsratsvorsitzender kann nicht Datenschutzbeauftragter sein – Urteil des BAG weiterlesen
Arbeitsrecht Vergütungsplicht für Umkleide-, Wege- und Körperreinigungszeiten – Urteil des BAG weiterlesen
Arbeitsrecht Frist für die Zulassung verspäteter Kündigungsschutzklagen für Schwangere zu kurz bemessen – Urteil des EuGH weiterlesen
Arbeitsrecht Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten und Beschäftigten in Altersteilzeit bei Sonderzahlungen – Urteil des Arbeitsgerichts Köln weiterlesen
Arbeitsrecht Erschütterung des Beweiswerts von Krankmeldungen nach Erhalt einer Kündigung weiterlesen
Bau- & Immobilienwirtschaftsrecht Anspruch eines Mieters auf Zustimmung zur Untervermietung bzgl. einer Einzimmerwohnung – Urteil des BGH weiterlesen
Arbeitsrecht Kein Anspruch auf Schadensersatz bei verspäteter und unvollständiger Datenauskunft nach Art. 15 DSGVO – Urteil des LAG Düsseldorf weiterlesen
Arbeitsrecht Zum Anspruch auf Rückzahlung von Lohn gegen Arbeitnehmer im Home-Office – Urteil des LAG Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen
Unternehmensrecht / Wettbewerbsrecht Anforderungen an die Einwilligung bei Werbemails – Urteil des OLG Hamm weiterlesen
Steuerrecht / Steuerberatung Güterstandsschaukel – häufig ungenutztes Steuersparmodell für vermögende Ehegatten weiterlesen
Arbeitsrecht Weitergabe privater Nachrichten rechtfertigt außerordentliche Kündigung – Urteil des LAG Köln weiterlesen
Bau- & Immobilienwirtschaftsrecht Mietminderung infolge von pandemiebedingten Schließungen im Gewerbemietrecht – Grundsatzurteil des BGH weiterlesen
Medien-, IT- & Datenschutzrecht Abberufung eines Datenschutzbeauftragten u.a. – Vorabentscheidungsersuchen des BAG weiterlesen
Medien-, IT- & Datenschutzrecht Immaterieller Schadensersatzanspruch wegen verspätet erteilter Auskunft nach Artikel 15 DSGVO – Urteil des LAG Hamm weiterlesen
Steuerrecht / Steuerberatung Bundesverfassungsgericht: Verzinsung mit monatlich 0,5% verfassungswidrig weiterlesen
Bau- & Immobilienwirtschaftsrecht Anwendbarkeit der Regeln des Verbraucherbauvertrags – Urteil des OLG Hamm weiterlesen
Prozessführung / Zivil- & Handelsrecht Unwirksamkeit von Preisanpassungsklauseln in Nutzungsbedingungen von Netflix weiterlesen
Bau- & Immobilienwirtschaftsrecht Abweichende Bauweise bei der Nachverdichtung – Neue Entscheidung des OVG Münster weiterlesen
Medien-, IT- & Datenschutzrecht Urheberrechtsreform: Upload-Filter, kollektive Lizenzen, Data Mining u.v.m. weiterlesen
Steuerrecht / Steuerberatung Steuerrechtliche Hürden bei dem Erwerb einer psychotherapeutischen Praxis weiterlesen
Steuerrecht / Steuerberatung UPDATE zur Abschreibung digitaler Wirtschaftsgüter (Computerhardware und Software) weiterlesen
Bau- & Immobilienwirtschaftsrecht OVG NRW stärkt Rechte von Bauherren bei Nachverdichtung weiterlesen
Steuerrecht / Steuerberatung Bund-/Länderbeschluss: Anreiz für Digitalisierung durch Sofortabschreibung digitaler Wirtschaftsgüter weiterlesen
Medien-, IT- & Datenschutzrecht Landgericht Bonn bestätigt Haftung der 1&1 Telecom GmbH nach DSGVO weiterlesen